AGB

In(n) Bowling
Allgemeine Geschäftsbedingungen!

1. Im Vordergrund steht beim Bowling nicht nur Spaß am Spiel, sondern auch respektvoller, höflicher und toleranter Umgang miteinander. Dies dürfen Sie von uns erwarten, aber auch wir von unseren Gästen.
2. Da die Bahnen geölt sind, ist das Betreten der Bahnen, nach der Foullinie, nur unserem Personal gestattet. UNFALLGEFAHR! Eine Haftung für Unfälle und Verletzungen beim Bowling und in den Räumlichkeiten seitens des Inhabers der Bowlinganlage wird ausgeschlossen.
3. Es darf nur in Bowlingschuhen gespielt werden.
4. Der Anspruch auf eine bestimmte Bahn/en ist nicht gegeben. Die Vergabe der reservierten Bahnen übernimmt die In(n) Bowling vor Ort.
5. Bitte nicht in den Ballrücklauf greifen oder gar den Kopf hineinstecken, da Verletzungsgefahr besteht. Des Weiteren sollten keine Gegenstände darauf abgelegt werden. Auf dem Kugelrücklauf dürfen nicht mehr als 10 Bowlingbälle pro Doppelbahn liegen, bitte nicht mit mehr Bällen spielen, UNFALLGEFAHR!
6. Die Kinderbanden (Bumper) stehen ausschließlich Kindern bis 11 Jahre oder Spielern mit leichten Bällen (bis zu 9 lbs) zur Verfügung.
7. Die 6 Pfund Kugeln dürfen ausschließlich von Kindern bis 6 Jahre gespielt werden.
8. Die Abrechnung zum Ligatarif oder sonstiger Vergünstigungen kann nur nach  Berechtigung erfolgen.
9. Sollte einmal etwas zu Bruch gehen oder verschüttet werden (Speisen oder Getränke), bitten wir Sie, dies unverzüglich einem unserer Mitarbeiter mitzuteilen, damit wir uns darum kümmern können. Während der Reinigung bitten wir den Spielbetrieb kurz einzustellen.
10. Eine reservierte Bahn die nicht pünktlich in Anspruch genommen wird (mind. 5 min vor Spielbeginn), wird vom Counter in der Regel nach spätestens 5 Minuten freigegeben. Sollte sich eine Verspätung abzeichnen, reicht ein kurzer Anruf, damit die Reservierung weiterhin bestehen bleibt. Eine Verlängerung oder Verschiebung bei anschließender Belegung ist nicht möglich.
11. Reservierte Bahnen, die nicht in Anspruch oder verspätet genommen werden, werden zu 100 % berechnet. Wir bitten Stornierungen rechtzeitig telefonisch mitzuteilen.
12. Bei Stornierungen von größeren Gruppen- bzw. Firmenfeiern behält sich die Geschäftsleitung vor, folgende Stornogebühren in Rechnung zu stellen: Stornierung vor 18 Tagen: 0 %, Stornierung erfolgt 14 Tage vorher: 50 %, Stornierung erfolgt 48 Std. vorher: 75 % Für Einzelfälle bitten wir mit der In(n)Bowling Kontakt aufzunehmen, damit eine individuelle Lösung gefunden werden kann.
13. Die Mietgebühr für Bahnen und Schuhe ist komplett am Counter zu entrichten. Speisen und Getränke sind separat beim Servicepersonal zu bezahlen.
14. Bei einer Reservierung ab 2 Bahnen ist eine schriftliche Bestätigung (Email) erforderlich. Liegt 2 Tage nach Vorreservierung keine Bestätigung vor, besteht kein Anspruch mehr auf die Bahnen.
15. Ein verspäteter Spielbeginn oder eine technische Störung im Bahnbetrieb berechtigt nicht zur Reduzierung des Spielpreises. Die In(n)Bowling kann jedoch in der Regel einen Nachlass gewähren.
16. Auf Garderobe und mitgebrachte Gegenstände ist selbst zu achten. Wir übernehmen keine Haftung.
17. Wir bitten, unsere Sanitäranlagen sauber zu hinterlassen. Sollten die Anlagen nicht in Ordnung sein, bitten wir dies unserem Counterpersonal mitzuteilen, damit sich dieser darum kümmern kann.
18. Den Aufforderungen des Hauspersonals ist Folge zu leisten. Eltern haften für ihre Kinder. Die Aufsichtspflicht besteht für die anwesenden Eltern oder Begleitpersonen.
19. Sobald alle Bahnen ausgeschaltet sind, dürfen keine Bälle mehr geworfen werden, da dies zu Beschädigungen der Maschine führen kann. Bei Beschädigungen besteht Haftungspflicht.
20. Bowlingbälle, die ein Spieler mitbringt, benutzt er auf eigenes Risiko. Eine Haftung der Bowlinganlage für Schäden ist ausgeschlossen.
21. Das Mitbringen von Speisen und Getränke jeglicher Art ist nicht gestattet. Für Kindergeburtstage / Geburtstage können, nach vorheriger Anmeldung, Torten & Kuchen (keine Chips, Popcorn o. ä.) mitgebracht werden.
22. Sichtlich angetrunken Gästen kann zur eigenen Sicherheit das Bowlingspielen verwehrt werden.
23. Gutscheine können nicht in Bargeld eingelöst werden. Es gilt immer nur 1 Gutschein pro Bahn. Gutscheine sind nicht kombinierbar. Ausgenommen hiervon sind Geschenkgutscheine.
24. Gerichtsstand ist Amtsgericht Traunstein, Herzog-Otto-Str.1, 83278 Traunstein.
25. Jeder Gast erklärt sich, mit Betreten des Hauses, Bestätigung bei der Eingabekonsole oder mit der Bezahlung des Spielpreises, der Getränke oder Speisen, mit den AGB’s einverstanden. Bei Zuwiderhandlungen gegen die AGB’s haftet der Verursacher.
Viel Spaß beim Bowling!